Come To Me P. Diddy, seines Zeichens Musikproduzent, Rapper, Schauspieler und Entertainment-Mogul, kann man wohl ruhigen Gewissens als den einflussreichsten Mann der amerikanischen Black Music bezeichnen. Er herrscht über eines der größten Medien-Imperien, zu denen unter anderem sein Musiklabel Bad Boy Records und ein Filmproduktionsunternehmen gehören, besitzt eine Restaurantkette und bringt eine eigene Bekleidungsmarke namens „Sean John“ und ein eigenes Parfüm, das auf den Namen „Unforgivable“ hört, heraus. Bad Boy Records gehört zu den führenden Kräften, die HipHop-Musik in den letzten 10 Jahren den Mainstream infiltrieren und übernehmen ließen. Mit Hits wie „Mo’ Money, Mo’ Problems“ mit Notorious B.I.G., „Pass the Courvoisier (Part 2)“ mit Busta Rhymes, seinem erfolgreichen Debütalbum „No Way Out“ (7-fach Platin in den USA) und natürlich die an seinen verstorbenen Freund Biggie gerichtete Hommage „I’ll Be Missing You“ brachte er es auf insgesamt 3 Grammy-Auszeichnungen und 6 Nominierungen. Seine bisherigen vier Alben erreichten alle Gold- und Platinstatus und brachten ihm größten Respekt als Musiker und Geschäftsmann. Nach seiner ersten Top-10-Hitsingle für Warner „Nasty Girl“ mit Notorious B.I.G. und Nelly steht P. Diddy nun mit seinem insgesamt 5. Album und gleichzeitig erstem Album für Warner „Press Play“ in den Startlöchern. Die erste Maxi „Come To Me“ feat. Nicole Scherzinger von den Pussycat Dolls wird auf den Club-Dancefloors der Nation wie eine Bombe einschlagen. Die Produktion besorgte ausnahmsweise nämlich nicht der Meister höchstpersönlich, sondern Richard „YoungLord“ Frierson, der Tracks von Notorious B.I.G., LL Cool J, DMX, Beyoncé und Lil’ Kim den musikalischen Mantel der zwingenden Tanzbarkeit überwarf. Für „Come To Me“ mischte er clubbige Synthie-Sounds mit minimalistischen, aber straight nach vorne preschende Beats und veredelte diese mit Offbeat-Percussions. Gepaart mit den Raps von P. Diddy und dem verführerischen Gesang der hawaiianischen Schönheit macht dies „Come To Me“ zum Muss im Plattenkoffer jedes DJs, der etwas auf sich hält. „Come To Me“ gibt einen eindrucksvollen Vorgeschmack, wie P. Diddy nach seiner musikalischen Pause nun mit „Press Play“ den Thron des HipHop und R&B mit einer unfassbaren Leichtigkeit zurückerobern wird.